JKG - Jetzt kommen Gewinner!
Diese Rekordsumme wurde durch den Schulpreis "Engagement" im Zuge des diesjährigen Bruchsaler Hoffnungslaufes der Caritas erreicht, der von der Sparkasse Kraichgau ausgelobt wurde. Das Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal, kurz JKG genannt, erreichte mit einem Topergebnis den ersten Platz. Zu Recht kann man die Laufengagierten des JKG auch mit "Jetzt Kommen Gewinner" deklarieren, denn immerhin sind Sie mit 456 Teilnehmern 1.945 Runden gelaufen und auf Grund der Sponsoring-Bereitschaft von Eltern und Verwandten kamen dabei enorme 7.378 Euro an Spenden zusammen.
Der erste Preis, ein Scheck in Höhe von 500 Euro, erhielt das JKG. Einen Scheck mit 250 Euro für den zweiten Platz erhielt die Dr.-Johannes-Faust-Schule in Knittlingen, die mit 72 Teilnehmern sowie 215 gelaufenen Runden einen Spendenbetrag von 430 Euro erwirtschaftete. Die Drittplatzierten, das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal, nahm einen Scheck in Höhe von 100 Euro in Empfang. Sie liefen mit 23 Teilnehmern 80 Runden und spendeten einen Betrag in Höhe von 335 Euro.
Bernd Holzer von der Sparkasse Kraichgau überreichte den Preisträgern ihren Scheck und dankte ihnen für das großartige Engagement.
Der Jubel aller Anwesenden in der Aula des JKG war riesengroß als Caritas Vorstandsvorsitzender Albert Wild die spektakulären Ergebnisse bei seiner Begrüßungsrede während der Siegerehrung bekannt gab. Die anwesenden Schulvertreter betonten, dass sie den Caritas-Hoffnungslauf sehr schätzen, da dieser als wunderbare Ergänzung zum Schulsport gilt sowie zur Förderung des Zusammenhalts der Schüler, die als Team wirken und sich für ein gemeinsames Ziel einsetzen. In diesem Rahmen hatte das JKG, mit den eigens für den Benefizlauf angefertigten T-Shirts, ein Zeichen gesetzt, um auf einen notwendigen Neubau im JKG-Gelände hinzuweisen.
Zwei Schulpreise werden jährlich im Rahmen des Caritas Hoffnungslaufes ausgelobt: Zum einen gibt es den Schulpreis "Engagement" der an die Schule geht, die den höchsten Betrag an Sponsorenbeiträgen "erläuft". Der Schulpreis "Mitmachen" geht an die Schule, die prozentual gesehen die meisten ihrer Schüler zur Teilnahme am Hoffnungslauf motiviert.
Albert Wild bedankte sich, überwältigt von der Leistung der Schulen, für das großartige Engagement: "Die komplette Spende kommt dem sozialen Caritas-Projekt ‚Familien in akuten Notsituationen‘ zugute, denn leider gibt es viele Familien, die akute, schnelle Hilfe benötigen und mit Eurem Einsatz, habt ihr für deren Unterstützung enorm beigetragen", bekundete er dankbar.
Erggebnisse Schulpreis "Engagement" im Überblick:
Justus-Knecht-Gymnasium: 456 Teilnehmer, 1945 Runden, 6.800 km, Spende 7.378,20 Euro.
Dr.-Johannes-Faust-Schule Knittlingen: 72 Schüler, 215 Runden, 750 km, Spende 430 Euro.
Heisenberg Gymnasium: 23 Teilnehmer, 80 Runden, 280 km, Spende 335 Euro
Die JKG‘ler jubeln über das Gesamtergebnis und freuen sich über den ersten Preis.
Mitte von links: Schulleiter Hanspeter Gaal; Bernd Holzer, Sparkasse; OStR Helmut Eberhardt; Albert Wild, Caritas Vorstandsvorsitzender
von rechts: Caritas Vorstandsvorsitzender Albert Wild und Bernd Holzer, Sparkasse Kraichgau, übergeben an Fachlehrer Oliver Werstein und einer Schülerabordnung der Dr.-Johannes-Faust-Schule, Knittlingen, den 2. Preis.
von rechts: Caritas Vorstandsvorsitzender Albert Wild und Bernd Holzer, Sparkasse Kraichgau, übergeben an Schulleiter Anton Schneider und einer Schülerabordnung des Heisenberg Gymnasiums Bruchsal den 3. Preis.