Toleranz
Was wird toleriert? Die Krankheit? Jedes noch so schwierige Verhalten durch die ggf. veränderte Wahrnehmung erkrankter Menschen?
Werden psychisch kranke Menschen in unserer Gesellschaft toleriert?
Das sind schwierige Fragen, denen wir uns im Bereich Gemeindepsychiatrie stellen müssen.
Wir wissen, dass es "die Wirklichkeit" nicht gibt, sondern jede/r einen ganz eigenen Blick auf Geschehnisse und Erlebtes hat.
Wir respektieren alle Schilderungen und Haltungen - auch die wahnhaften und getrübten, oder vermeintlich falschen und schwer zu ertragenden.
Die Gemeindepsychiatrie berät und betreut Menschen mit einer psychischen Erkrankung, unabhängig von Herkunft, Glauben, Geschlecht und Weltanschauung. Wir nehmen die Persönlichkeit hinter der Erkrankung an - ohne gleichgültig zu werden.
Das ist unser Anspruch an uns selbst.
Täglich…und immer wieder aufs Neue.