Wo Gebrauchtes zu neuen Perspektiven wird
Gutes tun für den guten Zweck - das ist das Prinzip der Möbelbörse, die es in den Bruchsaler und Philippsburger Tafeln gibt. Die Mitarbeiter/-innen der Möbelbörse holen gespendete Gebrauchtmöbel nach Besichtigung bei Ihnen Zuhause ab. Außerdem werden Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, Komplettabholungen, Restaurationen, Reparaturen und kleine Dienstleistungen angeboten.
In der Möbelbörse werden zum Teil langzeitsarbeitslose oder wohnungslose Menschen beschäftigt, die im Rahmen von Arbeitsangeboten den Weg zurück in ein geregeltes Leben finden können. Sie helfen bei Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen mit und bereiten die Möbel für den Verkauf an die Tafelkunden auf. Zudem ist die Möbelbörse eine Einsatzstelle für Arbeitsgelegenheiten: "Ein-Euro-Jobber", verrichten hier zusätzlich und gemeinnützige Tätigkeiten
An über 50 Standorten im Verbandsgebiet betreibt die Tafel auch Kleidercontainer, die wöchentlich geleert werden. Die gespendete Kleidung wird in den Tafelläden sortiert und fließt dort in den Second-Hand-Verkauf ein. Nicht wiederverwertbare Kleidung wird von einem Kleiderverwerter recycelt. Die hieraus erzielten Einnahmen kommen ebenfalls der Tafelarbeit zu Gute.
Die Möbel und Kleidung werden nur an nachweislich bedürftige Menschen für ein sehr geringes Entgelt verkauft. Durch diese Projekte finden immer wieder langzeitarbeitslose oder wohnungslose Menschen den Weg zurück ins Arbeitsleben. Und die Spender/-innen haben das gute Gefühl, durch alte Möbel und Kleidung zweifach geholfen zu haben.
Öffnungszeiten:
Möbelbörse Bruchsal Mo - Fr 09:00 - 14.30 Uhr
Möbelbörse Philippsburg Mo, Mi, Fr 09:00 - 14.30 Uhr