Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Bruchsal mit Claim
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Spenden und Engagieren
  • Karriere & Bildung
  • Wir über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Beratung
  • Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • St. Franziskushaus
  • Schwangerenberatung
  • Integrationsmanagement
  • Kinder, Jugend und Familien
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Ferienzeit
  • Lernhilfen
  • Schulsozialarbeit
  • Jugendmigrationsdienst
  • Übergang Schule Beruf
  • Schwangerschaftsberatung
  • Familienpatenschaften
  • Unterstützung für Familien
  • Kinderarmut
  • Arbeit suchende Menschen
  • Ein Euro Jobs
  • Übergang Schule Beruf
  • Wiedereinstieg in den Beruf
  • Inklusionsabteilung
  • Wohnungslose Menschen
  • Öffnungszeiten & Anfahrt
  • Beratung
  • Cafeteria/ Wärmestube/ Tagesstätte
  • Wohnen im Julius Itzel Haus
  • Ambulant begleitetes Wohnen
  • Ambulante Wohnangebote
  • FrauenRaum
  • WOW
  • Junge Wohnungslose Menschen
  • Menschen in Notlagen
  • Beratung
  • Mittagstisch
  • Möbelbörse / Kleidercontainer
  • Tafeln
  • Unsere Tafelläden
  • Psychisch erkrankte Menschen
  • Beratung
  • Tagesstätte
  • Cafétas
  • Zeitschrift Blinklicht
  • Assistenz im eigenen Wohnraum
  • St. Josefshaus
  • Senioren
  • Aktuelles
  • Seniorenberatung
  • Caritas Menü Service
  • Sozialstationen
  • TagesOasen
  • Betreutes Wohnen
  • Seniorenhäuser
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Angebote für pflegende Angehörige
  • Sterbe- und Trauerbegleitung
  • Caritas der Gemeinde
  • Quartiersmanagement
  • Quartiersmanagement Bruchsal
  • Quartiersmanagemet Philippsburg
Close
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Jetzt online spenden
  • Sachspenden
  • Hoffnungslauf
  • Teilnahme
  • Jetzt spenden
  • Laufstecke
  • Anfahrt und Parken
  • Schulpreis
  • AOK-Bambinilauf
  • Sponsoren
  • Rechtliches
  • Es war einmal...
  • Fördervereine und Stiftungen
  • Förderverein Tafelladen
  • Förderverein Hospiz
  • Caritas Altenhilfe Stiftung
  • Kleine Münze - Große Hilfe
  • youngcaritas
Close
  • Stellenangebote
  • Auszubildende
  • Pflegefachmann/frau
  • Altenpflegehelfer/in
  • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Bewirb dich jetzt!
  • Studierende
  • Berufseinsteiger*innen
  • Berufserfahrene
  • Führungskräfte
  • Freiwilligendienste FSJ / BFD
  • Arbeitgeber Caritas
  • Faire Bezahlung
  • Vorteile für Mitarbeitende
  • Familie und Beruf
  • Fort- und Weiterbildung
  • Unsere Philosophie
  • Messetermine
  • Bewerben bei der Caritas
Close
  • Vorstand und Caritasrat
  • Organigramm
  • Verbandsgebiet
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • 80 Jahre Caritasverband Bruchsal
  • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
  • Anvertrautenschutz
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberportal
Close
  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
Close
  • Jobbörse
Close
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
        • Finanzhelden
      • St. Franziskushaus
      • Schwangerenberatung
      • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendzentrum Southside
        • JUZE - Graben-Neudorf
        • Chilli Out - Bad Schönborn
        • All4One - Kronau
        • Offene Jugendarbeit - Östringen
        • Lernhilfe
      • Ferienzeit
      • Lernhilfen
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienpatenschaften
      • Unterstützung für Familien
        • Projekt ACT
      • Kinderarmut
    • Arbeit suchende Menschen
      • Ein Euro Jobs
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
        • Projekt Comeback
      • Wiedereinstieg in den Beruf
        • Projekt NIL
        • Projekt NICE
        • Projekt "net[work]
      • Inklusionsabteilung
        • Inklusionsbetrieb Culintas
    • Wohnungslose Menschen
      • Öffnungszeiten & Anfahrt
      • Ambulante Fachberatung
      • Cafeteria/ Wärmestube/ Tagesstätte
      • Wohnen im Julius Itzel Haus
        • Arbeitstherapie
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Ambulante Wohnangebote
      • FrauenRaum
      • WOW
      • Junge Wohnungslose Menschen
    • Menschen in Notlagen
      • Beratung
        • Sozialberatung
        • Schuldnerberatung
        • St. Franziskushaus
        • Schwangerenberatung
      • Mittagstisch
      • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Tafeln
      • Unsere Tafelläden
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Beratung
      • Tagesstätte
      • Cafétas
      • Zeitschrift Blinklicht
      • Assistenz im eigenen Wohnraum
      • St. Josefshaus
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
        • Caritas-Beratungsstelle
        • Demenzberatung
      • Caritas Menü Service
      • Sozialstationen
        • Daheim-Betreuung
        • Verhinderungspflege
        • ZeitTräume
      • TagesOasen
        • Bruchsal
        • Karlsdorf
        • Odenheim
        • Philippsburg
      • Betreutes Wohnen
      • Seniorenhäuser
        • St. Elisabeth - Karlsdorf
          • Kurzzeitpflege St. Elisabeth
        • St. Klara - Oberhausen
        • St. Franziskus - Philippsburg
        • Seniorenzentrum St. Martin - Philippsburg
        • St. Anton - Bruchsal
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
      • Angebote für pflegende Angehörige
        • Offene Gesprächsgruppe "Demenz"
        • Offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
        • Hauskrankenpflegekurs
        • Tanzcafé für Demenzerkrankte
        • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
    • Quartiersmanagement
      • Quartiersmanagement Bruchsal
      • Quartiersmanagemet Philippsburg
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
      • Teilnahme
      • Jetzt spenden
      • Laufstecke
      • Anfahrt und Parken
      • Schulpreis
      • AOK-Bambinilauf
      • Sponsoren & Hoffnungstifter*innen
      • Rechtliches
      • Es war einmal...
        • Hoffnungslauf 2024
        • Hoffnungslauf 2023
        • Hoffnungslauf 2022
        • Hoffnungslauf 2021
        • Hoffnungslauf 2020
        • Hoffnungslauf 2019
        • Hoffnungslauf 2018
        • Hoffnungslauf 2017
          • Fotos Hoffnungslauf 2017
        • Hoffnungslauf 2016
          • Ergebnisse 2016
          • Fotos HL 2016
        • Hoffnungslauf 2015
        • Hoffnungslauf 2014
    • Fördervereine und Stiftungen
      • Förderverein Tafelladen
      • Förderverein Hospiz
      • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
    • youngcaritas
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
      • Pflegefachmann/frau
      • Altenpflegehelfer/in
      • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
      • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
      • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
      • Faire Bezahlung
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Familie und Beruf
      • Fort- und Weiterbildung
      • Unsere Philosophie
      • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 80 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Anvertrautenschutz
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Stellenangebote
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sozialcourage Caritas in Aachen

Neu in der Krefelder fairKauf-Familie: ModeMarkt an der Hülser Straße

Eine gute Auswahl von Secondhand-Artikeln (Kleidung, Möbel, Haushaltswaren) zu fairen Preisen – das ermöglichen die mittlerweile fünf fairKauf-Läden der Caritas in Krefeld.

Zudem dienen die Läden der Integration von Langzeitarbeitslosen und Ableistung von Sozialstunden. Die Erlöse der fairKauf-Läden fließen komplett in die konkrete Caritasarbeit vor Ort. Gerade neu eröffnet hat der ModeMarkt der Caritas an der Weyerhofstraße 28 / Ecke Hülser Straße.

Die Caritas-Läden als Secondhand-Läden zu konzipieren ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll. So wird Menschen mit geringem Budget der Einkauf von hochwertigen Dingen zu kleinen Preisen ermöglicht. Zudem finden Sammlerinnen und Sammler in diesen Läden immer außergewöhnliche Dinge und Liebhaberstücke. Darüber hinaus fördert die Caritas mit den fairKauf-Läden die Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit, denn nicht alles, was von dem Einen nicht mehr benötigt wird, ist auch gleichzeitig unnütz für den Anderen. Vieles kann wiederverwertet werden und einen neuen Liebhaber finden. Zusätzlich erhalten die Spenderinnen und Spender der Gaben ein gutes Gefühl, da die Läden nur durch Sachspenden überhaupt funktionieren.

Neu in der Krefelder fairKauf-Familie: ModeMarkt an der Hülser StraßeHans Busch (l.) und Rudi Thyssen leiten den Caritas-Service, zu dem der fairKauf Möbel-Laden an der Weyerhofstraße 28 / Ecke Hülser Straße und der neue ModeMarkt gehören. Der Caritas-Service bietet immer wieder die Ableistung von gemeinnütziger Arbeit an und begleitet die Menschen an ihrem EinsatzoSonja Borghoff

Neben diesen Vorteilen bieten die Caritas-Läden eine Beschäftigungsmöglichkeit für Langzeitarbeitslose, denen dadurch der Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert bzw. ermöglicht werden soll. Zusätzlich ist in den fairKauf-Läden die Ableistung von gemeinnütziger Arbeit (besser bekannt als "Sozialstunden") möglich. Der Einsatz soll den Menschen bei der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung helfen und durch diese Arbeitserprobung der Weg in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen oder in den Arbeitsmarkt ermöglicht werden. Viele schleppen ihre Auflage, gemeinnützige Arbeit abzuleisten, schon seit Jahren mit sich herum, haben oft schon mehrere Versuche bei verschiedenen Einrichtungen unternommen und wieder abgebrochen. "Durch genaue Absprachen im Vorfeld ist es uns möglich, intensiver und individueller auf die Leute einzugehen und sie dementsprechend so einzusetzen, dass die Wahrscheinlichkeit der endgültigen Ableistung ihrer gemeinnützigen Arbeit möglichst hoch ist", erläutert Hans Busch vom Caritas-Service.

Enge Begleitung bei Sozialstunden

Im vergangenen Jahr waren 105 Personen (20 Frauen und 85 Männer) bei der Caritas zur Ableistung gemeinnütziger Arbeit angemeldet. 35 von ihnen haben diese Aufgabe ordentlich beendet, 46 wieder abgebrochen und 18 von ihnen haben einfach nicht angefangen. "Die Menschen, die diese Aufgabe ordentlich erledigen, finden häufig Gefallen an dieser Tätigkeit und arbeiten später weiterhin für uns - ehrenamtlich oder als Zusatzjobber. Manche suchen sich bei einem anderen Unternehmen einen Job in einem ähnlichen Berufsfeld und machen dort einen Neuanfang. Für diese Menschen hat sich die Mitarbeit bei der Caritas als echte Chance zurück in ein geregeltes Leben erwiesen. "Dafür ist in den meisten Fällen aber eine engmaschige Begleitung von unserer Seite aus nötig", berichtet Hans Busch. Gemeinsam mit seinem Kollegen Rudi Thyssen freut er sich sehr, wenn eine solch positive Entwicklung gelingt.

ModeMarkt: Dirndl, Winter-Outfit und Accessoires

Neu in der Krefelder fairKauf-Familie: ModeMarkt an der Hülser StraßeNeu in der Krefelder fairKauf-Familie mit einer großen Auswahl: der ModeMarkt an der Weyerhofstraße 28 / Ecke Hülser Straße.Sonja Borghoff

Neu in der Krefelder fairKauf-Familie ist der ModeMarkt neben dem fairKauf Möbel-Laden an der Weyerhofstraße 28 / Ecke Hülser Straße. Dort findet sich auf rund 160 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine große Auswahl an Kleidung und modischen Accessoires für Kinder und Erwachsene. Passend zur Oktoberfest-Saison sind dort gerade auch Dirndl und Lederhosen erhältlich. Hauptsächlich aber Kleidung für den Herbst und Winter, die zu fairen Preisen weitergegeben wird. So kostet zum Beispiel ein Outfit mit leichtem Pullover und Hose zwischen zwei und sechs Euro. Jacken gibt es ab drei Euro, Schuhe ab einem Euro. Viele Textilien (z.B. Bettwäsche) werden auch nach Gewicht (ein Kilo für 2,50 Euro) abgerechnet. Die Erlöse fließen zurück in die fairKauf-Einrichtungen und in soziale Projekte der Caritas in Krefeld. 

Der ModeMarkt hat dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. 

 

Infos: Weitere Informationen zu den Läden und Angeboten unter: www.caritas-krefeld.de.

Autor/in:

  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 04/2018: caritas.de
nach oben

Ich brauche Hilfe

  • Allgemeine Beratung
  • Kinder, Jugend und Familien
  • Arbeit Suchende Menschen
  • Wohnungslose Menschen
  • Menschen in Notlagen
  • Psychisch erkrankte Menschen
  • Senioren
  • Sterbe- und Trauerbegleitung

Ich möchte Helfen

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Hoffnungslauf
  • Freiwilligendienste FSJ / BFD
  • Stellenangebote
  • Fördervereine und Stiftungen
  • Caritas der Gemeinde

Ich brauche mehr Information über die Caritas

  • Verbandsgebiet
  • Caritas Bruchsal
  • Caritas für die Erzdiözese Freiburg
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Ich suche aktuelle Informationen

  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Angebote des Caritasverbandes Bruchsal
  • Caritas Menü Service

Ich suche eine Einrichtung

  • Tafelladen
  • Betreutes Wohnen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Julius Itzel Haus
  • Seniorenhäuser
  • Sozialstationen
  • TagesOasen
  • St. Josefshaus
  • Tagesstätte für psychisch kranke Menschen

Sonstiges

  • Impressum
  • Aktuelle Jobangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bruchsal.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bruchsal.de/impressum
Copyright © Caritasverband Bruchsal e.V. 2025