Viktor FreerMartin Stock
"Check In" heißt das neue Projekt des Caritasverbandes Bruchsal. "Check In!" wie "Steig ein!", "Komm mit", "Mach mit!" Ziel ist es, junge Flüchtlinge und Asylbewerber zwischen 16 und 27 Jahren "in Arbeit" zu bringen. Das Deutsche Hilfswerk fördert das Projekt mit Mitteln aus der Deutschen Fernsehlotterie über drei Jahre. Der Caritasverband Bruchsal konnte deshalb für diese Arbeit mit Viktor Freer einen eigenen Mitarbeiter anstellen, der das Projekt voranbringen soll. In enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und mit Firmen aus Bruchsal und der Region sowie mit ehrenamtlichen Begleitern soll es gelingen, jungen Menschen eine Arbeits- und Verdienstmöglichkeit zu verschaffen. Viktor Freer ist zurzeit dabei, Kontakte zu Firmen zu knüpfen sowie Flüchtlingen und Asylsuchenden das Projekt vorzustellen. Zwei Tage in der Woche ist er im Jobcenter, um auch dort "Check In" bekannt zu machen. "Der Einstieg in die Arbeit erfolgt stufenweise", sagt Freer "über Hospitation und Praktikum." Dabei will man die Kompetenzen der jungen Leute nutzen. Zu klären sind die Fragen, welche Schulbildung haben sie? Was haben sie in ihrem Heimatland gearbeitet? Was "liegt" ihnen und woran haben sie Freude? Wesentlich ist auch die Vorlage und Anerkennung von Zeugnissen. "Von elementarer Bedeutung ist, dass die jungen Leute Deutsch lernen", sagt Freer. "Deshalb bieten wir zu den Arbeitsmöglichkeiten einen Deutschkurs an." Freer will ebenso Ansprechpartner für Firmen sein, die gerne jemanden einstellen möchten, aber das Hindernis der rechtlichen Anforderungen scheuen. "Die Vorschriften oder das, was man darüber hört, mögen manchen potentiellen Arbeitgeber abschrecken", sagt Freer. "Aber wir verstehen uns als Wegbereiter auf diesem unbekannten Terrain."
Für die Begleitung der jungen Leute sucht Freer nun Freiwillige, die sich auf "Check In" einlassen, die "einchecken" zu einer gemeinsamen Reise, mit Menschen, die unsere Kultur kennen lernen wollen, um sich zu bewähren in einer neuen und bislang fremden Umwelt. Dabei kann man selbst auch viel Neues kennen lernen.
Wer bei "Check In" mitmachen möchte oder sich als Firma beraten lassen will, kann sich bei Viktor Freer melden, telefonisch unter 07251/8008-0 oder per Mail unter viktor.freer@caritas-bruchsal.de