Im Beisein von Caritas Vorstandsvorsitzender Sabina Stemann-Fuchs nahm Oliver Frowerk, Leiter der Tafel Bruchsal, die sachdienliche Spende entgegen und dankte für das wiederholte Engagement. Durch die derzeitige nach wie vor sehr angespannte Situation und der enorm gestiegenen Energiekosten sei es nicht leicht bedürftigen Menschen zu helfen. Die Zahl derer, die die Tafel nutzen, steige kontinuierlich. Die Gründe dafür seien zum einen die zunehmende Inflation, sowie die steigende Anzahl an geflüchteten Menschen aus der Ukraine. "Der Zuschuss wird eine große Entlastung sein", so Frowerk. Constanze Falkenberg, Botschafterin des Stiftungsfonds und Rainer Schuhmacher, Generationen- und Stiftungsberater der Sparkasse Karlsruhe, überreichen die zehnte Spende in Folge und überzeugten sich abermals von der sinnvollen Verwendung der Mittel. Das Geld stammt von dem Stiftungsfonds zum Gedenken an Jörg Falkenberg und seine Kinder, die bei einem tragischen Autounfall vor zehn Jahren verunglückten. Sein Arbeitgeber gründete den Fonds unter dem Dach der Sparkasse Karlsruhe und hilft damit seit dem notleidenden Menschen. Mit der Spende sollen u.a. auch die Räumlichkeiten der Tafel durch die Aufbereitung von energieeffiziente Umwelttechniken verbessert werden. "Trotzdem sind wir weiter auf Spenden angewiesen, vor allem auch haltbare und frische Lebensmittel, oder Süßigkeiten und Spielsachen für Kinder", so Stemann-Fuchs. Die sechs Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe versorgen wöchentlich als Gemeinschaftsprojekt von Caritas, Diakonie und DRK mehr als 6.000 bedürftige Menschen. Vorstandvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs bedankt sich im Namen der gesamten Tafelfamilie herzlichst für die wiederkehrende Spende und den Beistand durch Frau Falkenberg und der Sparkassenstiftung GUTES TUN, vertreten durch Herrn Schuhmacher.
(v.l.) Herr Frowerk, Frau Falkenberg, Frau Stemann-Fuchs und Herr Schuhmacher bei der Spendenübergabe in der Tafel Bruchsal. Foto: CvB